Therapieangebote

KISS Therapie

Der Begriff KISS bedeutet „Kopfgelenk Induzierte Symmetrie Störung“, welche beim Säugling und Kind durch eine Störung der einzelnen Teile des Schädels sowie der oberen Halswirbelsäule ausgelöst wird.

 

Daraus können verschiedenste Probleme resultieren, wie z.B. :

  • Kopfasymmetrien und – schiefhaltungen
  • Vermehrtes Überstrecken im Säuglingsalter
  • Sehproblematiken
  • Schluckstörungen und Kiefergelenksproblematiken
  • Vermehrtes Schreien und Unruhe
  • Später: Skoliosen und andere Haltungsasymmetrien

Eine solche Störung kann beispielsweise durch eine Abweichung der normalen Geburtslage, Komplikationen im Rahmen des Geburtsvorganges (Frühgeburt, Kaiserschnitt, Saugglockengeburt) oder auch aufgrund eines besonders hohen Geburtsgewichtes und Kopfumfangs auftreten.

 

Therapie

Im Rahmen der Therapie wird zu Beginn ein genauer Befund (Gespräch bezüglich Schwangerschaft und Geburt, Sichtbefund sowie Tastbefund und Beweglichkeitsüberprüfung) erhoben. Je nach Problematik setzt die Behandlung direkt am Kopf und/oder an der Halswirbelsäule an.

 

Ziel

ist es, ein Gleichgewicht der Spannung verschiedener Strukturen, wie Muskeln, Bindegewebe und Nervenbahnen wiederherzustellen und Blockaden im knöchernen Bereich des Kopfes und der Halswirbelsäule zu lockern.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Kinderphysiotherapeutin Tanja Katzenschlager!